Datenschutzerklärung
1. Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Dienstleistungen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen Informationen geben, wie wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten unseres Unternehmens. Dieser Schutz ist uns ein besonderes Anliegen. Von daher erhalten Sie hier Informationen, was genau mit den Daten geschieht, die Sie über unsere Webseite an uns übermitteln, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. Es sind technische und organisatorische Maßnahmen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von uns beauftragten externen Dienstleistern beachtet werden. Wir beachten die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz und insbesondere die Vorschriften der EU-Datenschutzgrundverordnung (nachfolgend auch DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (nachfolgend auch BDSG) strikt. Gemäß Artikel 13 der DSGVO informieren wir Sie über den Umgang und die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten.

JMC-Personalmanagement GmbH, Solingen

Betreiber der Webseite und inhaltlich verantwortlich ist JMC Personalmanagement GmbH, Deutzerhofstr. 8, 42719 Solingen

2. Personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden innerhalb der IT-Systeme der JMC Personalmanagement GmbH verarbeitet und genutzt. Zu diesen Daten zählen bspw. Vorname, Name, Alter, Geburtsdatum, Familienstand, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Kontonummer, Sozialversicherungsnummer oder auch Inhalte von (Arbeits-)Zeugnisse.

3. Zweckbestimmung
Um Ihre Anfrage oder Bewerbung optimal bearbeiten zu können, erhebt, verarbeitet und nutzt JMC Personalmanagement GmbH relevante Daten zu Ihrer Person. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zur Erfüllung des nachgefragten Service und zur Wahrung eigener berechtigter wirtschaftlicher Interessen. Die Daten, die Sie in das Web-Formular zur Bewerbung eingeben sowie Ihre Anhänge werden SSL-verschlüsselt an uns übermittelt. Wir weisen darauf hin, dass wir diese Vertraulichkeit durch Verschlüsselung nicht gewährleisten können, wenn Sie uns Informationen statt über diese Webseite per E-Mail zukommen lassen. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre Daten auf Grundlage der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes zu folgenden Zwecken:

- um eine Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zu treffen
- für die Weiterleitung Ihrer anonymisierten Daten zum Zwecke der Personalvermittlung.

Ihre Daten werden, außer den zuständigen Mitarbeitern von JMC Personalmanagement GmbH, Verantwortlichen bei Kundenunternehmen zugänglich sein, auf die sich Ihre Bewerbung bezieht. Eine Übermittlung an unbeteiligte Dritte im In- oder Ausland findet nicht statt. Sobald die Position, auf die Sie sich beworben haben, besetzt ist und Sie weder vermittelt, noch eingestellt wurden und Sie einer Aufnahme in den Bewerberpool nicht aktiv zugestimmt haben, werden Ihre Daten nach einer Aufbewahrungsfrist von 6 Monaten gelöscht. Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre von uns gespeicherten Daten, auf deren Berichtigung oder Löschung bzw. Sperrung sowie das Recht auf Widerspruch gegen die weitere Verarbeitung Ihrer Daten durch JMC Personalmanagement GmbH. Ihre Anliegen richten Sie bitte an info@jmc-personalmanagement.de.

Weiterhin erheben, verarbeiten und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten, um mit Ihnen in Kontakt zu treten oder diesen Kontakt zu pflegen, zur Umsetzung wirtschaftlichen Interessen, zur Erfüllung von gerichtlichen oder behördlichen Anordnungen, anderen gesetzlichen Verpflichtungen oder zur Abwehr oder Durchsetzung von rechtlichen Ansprüchen.

4. Sicherheit
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Alle unserer Mitarbeiter und alle an der Datenverarbeitung beteiligten Personen sind zur Einhaltung der EU-Datenschutzgrundverordnung, des Bundesdatenschutzgesetzes und anderer datenschutzrelevanter Gesetze und dem vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten geschult und verpflichtet. Unsere Sicherungsmaßnahmen wie bspw. Firewalls, Datenverschlüsselung, physische Zugangsbeschränkungen, Passwort- und Berechtigungsregeln werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst.

5. Datenerhebung und -verarbeitung bei Zugriffen aus dem Internet
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, wird durch unsere Webserver temporär jeder Zugriff in einer Protokolldatei gespeichert. Dabei können folgende Daten erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert werden:

- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Übertragene Datenmenge
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
- Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt
- Name Ihres Internet-Zugangs-Providers

Dabei erfolgt die Verarbeitung dieser Daten zu folgenden Zwecken:
- Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau)
- im Rahmen der Systemsicherheit und technischen Administration der Netzinfrastruktur
- zur Optimierung des Internetangebots.

Eine Auswertung der IP-Adresse des Besuchers erfolgt nur bei Angriffen auf die Netzinfrastruktur der JMC Personalmanagement GmbH.

6. Registrierung auf der Webseite der Unternehmensgruppe:
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Personenbezogene Daten werden von uns nur dann und nur in dem Umfang erhoben, wie Sie sie uns diese selbst zur Verfügung stellen, bzw. für deren Nutzung und Weitergabe Sie Ihre Einwilligung gegeben haben. Erhebungen von bzw. Übermittlungen persönlicher Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen bindender nationaler Rechtsvorschriften.

Im Rahmen Ihrer Bewerbung über das Registrierungsformular (Initiativbewerbung oder Bewerbung über die Webseite) bei JMC Personalmanagement GmbH geben Sie als Kandidat/in insbesondere folgende personenbezogene Daten ein: Name, Vorname, Telefonnummer, Postleitzahl und Ort sowie eine E-Mail-Adresse. Außerdem können Sie im Kommentarfeld zusätzlich freiwillige Angaben zu Ihrer Person machen. Im Rahmen Ihrer Online-Bewerbung übermitteln Sie uns elektronisch weitere Unterlagen mit personenbezogenen Daten, insbesondere Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen, etc. Für die weitere Bearbeitung notwendige Registrierungsdaten sind dabei mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Alle anderen Angaben Ihrerseits erfolgen freiwillig. Sie können die uns erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Hierzu genügt eine Email an info@jmc-personalmanagement.de

7. Übermittlung an Dritte:
JMC-Personalmanagement GmbH leitet im Rahmen der jeweiligen Zweckbestimmung, über die Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung informiert wurden, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Dies geschieht an Dritte im Rahmen der Dienstleistungen Personalvermittlung und Arbeitnehmerüberlassung.

8. Besondere Arten von personenbezogenen Daten
Eine Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von besonderen Arten personenbezogener Daten, insbesondere Gesundheitsdaten oder Religionszugehörigkeit, finden durch JMC Personalmanagement GmbH nur statt, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen oder aufgrund zwingender geschäftlicher Gründe im Rahmen eines Beschäftigungsverhältnisses unbedingt erforderlich ist oder aufgrund Ihrer vorher erteilten Einwilligung.

9. Verwendung von Cookies:
Auf verschiedenen Seiten unseres Internet-Auftrittes verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. permanente Cookies). Cookies sind Datensätze, die vom Webserver an den Webbrowser des Nutzers gesandt und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Ob Cookies gesammelt werden können, bestimmen Sie selbst, indem Sie Ihren Browser in der Weise einstellen, dass Sie vor dem Speichern eines Cookies informiert werden und eine Speicherung erst erfolgt, wenn Sie dies ausdrücklich akzeptieren.

Wir verwenden Cookies nur zu dem Zweck, Informationen über die Nutzung unseres Webangebotes zu erhalten sowie zu statistischen Zwecken. Die Datensätze enthalten keine personenbezogenen Informationen. Eine Zusammenführung mit etwaigen von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten erfolgt nicht.

10. Verwendung von Google Maps
Auf unserer Website verwenden wir Google Maps (API) von Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Maps ist ein Webdienst zur Darstellung von interaktiven (Land-)Karten, um geographische Informationen visuell darzustellen. Über die Nutzung dieses Dienstes kann Ihnen beispielsweise unser Standort angezeigt und eine etwaige Anfahrt erleichtert werden.

Bereits beim Aufrufen derjenigen Unterseiten, in die die Karte von Google Maps eingebunden ist, werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich aus Ihrem Google-Benutzerkonto ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DS-GVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen "Privacy Shield" zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Wenn Sie mit der künftigen Übermittlung Ihrer Daten an Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps nicht einverstanden sind, besteht auch die Möglichkeit, den Webdienst von Google Maps vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Google Maps und damit auch die Kartenanzeige auf dieser Internetseite kann dann nicht genutzt werden.

Sie haben über unser Opt-In Cookie-Banner Ihre Einwilligung hierzu im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO abgegeben.

Die Nutzungsbedingungen von Google können Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html einsehen, die zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter https://www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps.html

Ausführliche Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Verwendung von Google Maps finden Sie auf der Internetseite von Google ("Google Privacy Policy"): https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

11. Links
Sofern Sie externe Links nutzen, die im Rahmen unserer Internetseiten angeboten werden, erstreckt sich diese Datenschutzerklärung nicht auf diese Links. Sofern wir Links anbieten, versichern wir, dass zum Zeitpunkt der Link-Setzung keine Verstöße gegen geltendes Recht auf den verlinkten Internetseiten erkennbar waren. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen anderer Anbieter. Informieren Sie sich deshalb bitte auf den Internetseiten der anderen Anbieter auch über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen.

12. Ihre Rechte als Betroffener
Sie können jederzeit Ihre Zustimmung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen. Zudem können sie jederzeit Auskunft über ihre verwendeten Daten und eine Kopie derer selbst erhalten sowie die Löschung Ihrer Daten beauftragen. Eine Löschung der Daten erfolgt dabei im Rahmen der technischen Möglichkeiten, jedoch immer so, dass eine Verarbeitung der Daten durch JMC-Personalmanagement GmbH nicht mehr möglich ist.

Bei Bedarf schreiben Sie bitte an:
JMC Personalmanagement GmbH, Deutzerhofstr. 8, 42719 Solingen oder an info@jmc-personalmanagement.de

Bitte berücksichtigen Sie, dass wir zur Legitimation Ihrer Person einen eindeutigen Identitätsnachweis mit Foto anfordern können.

13. Fragen, Anregungen, Beschwerden
Wenn Sie Fragen zu unseren Hinweisen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: JMC Personalmanagement GmbH, Deutzerhofstr. 8, 42719 Solingen, oder an info@jmc-personalmanagement.de

14. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen richtet sich nach der aktuellen Gesetzeslage. Wir richten unsere Maßnahmen nach den Regelungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung, sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (in novellierten Fassung 2018) aus. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung oder gesetzlicher Erfordernisse notwendig wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.

Stand 08/2018